CHANCEN ist das Seminarprogramm der Jugendfeuerwehr und des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz. Ergänzend zur Kreisausbildung und den Lehrgängen der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule veranstalten wir grundlegende Bildungsangebote für alle Mitglieder und weitere Interessierte. Wir möchten mit unseren Ausbildungs- und Fortbildungsangeboten einen Beitrag leisten für eine gute Entwicklung und Zukunft der Feuerwehr in unserem Land.

Über die nachstehende Terminübersicht habt ihr die Möglichkeit euch für ein entsprechendes Seminar anzumelden, sofern noch ein Platz frei ist. Die entsprechenden Links leiten euch zur Anmeldung auf die Seite des Landesfeuerwehrverbands weiter.

Monat Veranstaltung Datum Ort
Jan 3. Bildungswoche FSJ Feuerwehr (Nachhaltigkeit) 20. – 24.01.2025 Mainz
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte Modul 2 (KJF Kusel) 25.01.2025 Koblenz
Feb Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte 03. – 07.02.2025 Koblenz
Juleica-„Auffrischer“ (ausgebucht) 15.02.2025 Niederwiesen
Mär 4. Bildungswoche FSJ Feuerwehr (Juleica) 05. – 08.03.2025 Koblenz
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte Modul 2 (KJF SÜW) 08.03.2025 Koblenz
Schulung für Fachbereichsleiter Wettbewerbe (K/SJF) 15.03.2025 Hermeskeil
Umgang mit herausfordernden Jugendlichen 15.03.2025 Hermeskeil
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte 17. – 21.03.2025 Koblenz
Vielfalt in der Mannschaft-Inklusion als Zukunftsthema in der JF 22.03.2025 Koblenz
Kinder stärken-Kinder schützen/ Schutz des Kindeswohls 22.03.2025 Hermeskeil
Kinder stärken-Kinder schützen/ Schutz des Kindeswohls (ausgeb.) 29.03.2025 Kirchen
Apr KI und Öffentlichkeitsarbeit – Klärung rechtlicher Fragen 05.04.2025 online
Recht in der Jugendarbeit 12.04.2025 Koblenz
Theorie kann ganz schön spannend sein 26.04.2025 Haßloch
Mai Übungen und Gruppenstunden planen und gestalten 03.05.2025 Koblenz
Empowerment für Frauen in Jugend- und Bambinifeuerwehr 08.05.2025 online
BF-Tage in der Jugendfeuerwehr 10.05.2025 Koblenz
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte 12. – 16.05.2025 Koblenz
Feuerwehr-nein danke! Führung und Einbindung der GenerationZ 15.05.2025 online
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte Modul 2 (KJF WW) 17.05.2025 Koblenz
Kinder stärken – Kinder schützen / Schutz des Kindeswohls 17.05.2025 Rülzheim
Theorie kann ganz schön spannend sein 22.05.2025 online
Empowerment für Frauen in Jugend- und Bambinifeuerwehr 31.05.2025 Haßloch
Jun 5. Bildungswoche FSJ Feuerwehr (pol. und kulturelle Bildung) 23. – 27.06.2025 Berlin
Kanutour auf der Lahn – mit Gruppen auf dem Wasser 27. – 29.06.2025 Weilburg
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte Modul 2 (KJF Tr.-Saarb.) 28.06.2025 Koblenz
Jul Juleica-„Auffrischer“ 05.07.2025 Koblenz
Sep Recht in der Jugendarbeit 06.09.2025 Kaiserslautern
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte 08. – 12.09.2025 Koblenz
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte Modul 2 (Vergabe LFKA) 13.09.2025 Koblenz
Kinder stärken – Kinder schützen / Schutz des Kindeswohls 13.09.2025 Lambsheim
1. Bildungswoche FSJ 15. – 19.09.2025 Wiesbaden
Experimente II 20.09.2025 Koblenz
Okt Vielfalt in der Mannschaft – Inklusion als Zukunftsthema in der JF 11.10.2024 Kaiserslautern
Train the Trainer – Methodenschulung 25.10.2025 Koblenz
2. Bildungswoche FSJ 03. – 07.11.2025 Bingen
Nov Experimente I 08.11.2025 Koblenz
Jugendliche motivieren und halten 15.11.2025 Koblenz
Jugendgruppenleiterlehrgang Teil I 15. – 16.11.2025 Bad Kreuznach
Jugendgruppenleiterlehrgang Teil II 22. – 23.11.2025 Hermeskeil
Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte Modul 2 (Vergabe LFKA) 22.11.2025 Koblenz
Kinder stärken – Kinder schützen / Schutz des Kindeswohls 22.11.2025 Wittlich
Übergang in den aktiven Zug 29.11.2025 Koblenz
Dez Lehrgang für Jugendfeuerwehrwarte 01. – 05.12.2025 Koblenz