Unser Weihnachtsquiz – Teil 3
Die Lösungen findet ihr heute unter den Lösungen von gestern 😉
1. „Lasst uns froh und munter sein“ – Worauf freuen sich die Kinder?
- Erster Adventssonntag
- Nikolaus
- Weihnachten
2. Wer ist Knecht Ruprecht?
- Einer der Wichtel des Weihnachtsmannes
- Der Helfer des Nikolaus‘
- Der Bruder des Christkinds
3. Welchen Baumschmuck findet man häufiger in Christbäumen in den USA?
- Weihnachtsgurke
- Silberfische
- Sonnenblumen
4. Wann endet in Deutschland die Weihnachtszeit offiziell?
- 27. Dezember (Tag nach Weihnachten)
- 31. Dezember (Silvestertag)
- 6. Januar (Heilige Drei Könige) bzw. 2. Februar (Mariä Lichtmess)
5. In welchem asiatischen Land ist Weihnachten ein gesetzlicher Feiertag?
- China
- Indien
- Südkorea
6. Wovon wurde in Deutschland mehr produziert?
- Weihnachtsmänner zu Weihnachten 2022
- Osterhasen zu Ostern 2023
- in etwa gleich viele
7. Aus welcher Hauptzutat – neben Zucker – besteht Marzipan?
- Mandeln
- Walnüsse
- Haselnüsse
8. Aus welcher Region stammt der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) ursprünglich?
- Mittelamerika
- Australien
- Himalaya
9. Was wird in Deutschland laut Statistischem Bundesamt am häufigsten verschenkt?
- Kleidung
- Spielzeug
- Gutscheine
10. Wie heißt der Weihnachtsmann in Finnland?
- Joulupukki
- Nuutin
- Juhlapäivä

Lösungen zum gestrigen Bilderrätsel
– Leise rieselt der Schnee
– O Tannenbaum
– Süßer die Glocken nie klingen
– Stille Nacht, heilige Nacht
– Macht hoch die Tür
– Schneeflöckchen Weißröckchen
– Rudolph, the Red-Nosed Reindeer
– Last Christmas
– In der Weihnachtsbäckerei
– Kling, Glöckchen, klingelingeling
– Kommet, ihr Hirten
– Lasst uns froh und munter sein
– Coming Home for Christmas
– Alle Jahre wieder
– Santa Claus Is Coming to Town