Am 13.12.2012 haben einige Mitarbeiter der Aktion Mensch die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz und das Projekt „Vielfalt gestaltet Zukunft!“ besucht.
Der Landesjugendfeuerwehrwart Matthias Görgen und die Projektkoordinatorin Meike Kurtz begrüßten die Gäste. Für diese war es besonders spannend zu hören und zu sehen wo das Projekt bereits steht und was 2013 noch alles passieren wird.
Im Anschluss gab es sogar Geschenke für die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz. Ein komplett ausgestatteter Moderationskoffer, Tassen, eine Tasche und Informationsmaterialien, diese machen die Arbeit doch direkt angenehmer und leichter.
Nachdem Herr Görgen den Gästen kurz die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz mit ihren Strukturen, Aufgaben und Projekten vorgestellt hatte stellte Frau Kurtz die bisherigen Ergebnisse vor und gab einen Ausblick auf die Zukunft. Eine kurze Zusammenfassung dieser Präsentation findet ihr im Folgenden.
Im August 2011 wurde der Projektbeirat gegründet. Dieser setzt sich zusammen aus Fachleuten unterschiedlicher Institutionen auf Landes- und Bundesebene, die sich mit dem Thema Integration auseinandersetzen. Des Weiteren haben sich bereits zwei Arbeitsgruppen formiert. So konnte bereits ein Fotowettbewerb zum Thema „Vielfalt gestaltet Jugendfeuerwehr!“ von den Mitgliedern des Landesjugendforums durchgeführt werden und im Herbst 2012 zudem ein Videoprojekt zu dem Thema „Vielfalt in der Jugendfeuerwehr“ erfolgreich abgeschlossen werden.
Aktuell steht die Konzeption und Planung einer Handreichung sowie die Durchführung verschiedener Bildungsveranstaltungen im Vordergrund.
Mit Blick in die Zukunft steht der Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Fokus. Im kommenden Jahr wird die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz vermehrt auf Veranstaltungen von Migrantenorganisationen präsent sein. Zudem werden demnächst noch Flyer in verschiedenen Sprachen erscheinen.
Die Mitarbeiter der Aktion Mensch waren sichtlich begeistert über die vielen Veranstaltungen, Aktionen und Bildungsveranstaltungen die bereits stattgefunden haben und schauen mit Freude auf die weitere Projektlaufzeit. Zudem konnten sie aufgrund ihrer Erfahrungen mit Projekten dieser Art hilfreiche Tipps und Anregungen für die weitere Arbeit im Projekt geben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Mitarbeitern der Aktion Mensch für den Besuch und freuen uns auf eine weiterhin gute und fruchtbare Zusammenarbeit!