Gleiche Chancen für Alle

Ohne Barrierefreiheit kann Inklusion nicht funktionieren. Wer im Rollstuhl sitzt, kann Stufen nicht ohne Hilfe überwinden. Ohne Aufzug oder Rampe bleibt er oder sie draußen. Ein blödes Gefühl.
Das Behindertengleichstellungsgesetz schreibt zwar Barrierefreiheit beim Bau vor. Allerdings nur für öffentliche Gebäude und auch da nur für solche, die neu gebaut werden. Private Unternehmen haben keinerlei Vorgaben.
Wohin das führen kann, zeigen wir in zwei Spots zum Thema Barrierefreiheit. Sie sind in Zusammenarbeit mit der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben (ISL) in Berlin entstanden.

Quelle: Aktion Mensch

Kommentare für diesen Beitrag sind geschlossen.