Mit gutem Beispiel beim Thema Inklusion, (als Inklusion bezeichnet man die Integration von beeinträchtigten Menschen in die Gesellschaft), geht die Freiwillige Feuerwehr Brücken voran.

vorne: Jeremy Schöpfer
Die Jugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr Jens Heidrich und Daniel Heylmann konnte Ende 2014 den 13 jährigen Jeremy Schöpfer, unter Anwesenheit des Wehrführers Dieter Schaaf, des VG Jugendwartes Bernhard Schneider und des Wehrführers, der Jugendlichen und der Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Achtelsbach, offiziell in der Jugendfeuerwehr Brücken als Mitglied begrüßen. In der Geschichte der Jugendfeuerwehr Brücken und auch der VG Birkenfeld ist der mittlerweile14 jährige der erste Rollstuhlfahrer der aktiv am Jugendfeuerwehrdienst teilnimmt. Jeremy sitzt im Alltag dauerhaft im Rollstuhl und ist somit auf Unterstützung angewiesen. Dieser Umstand hält weder Ihn noch die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr davon ab, dass Jeremy ein Mitglied der Jugendfeuerwehr ist, denn: HELFEN KANN JEDER, egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Auch für seine Kameraden ist Jeremy eine Bereicherung. So lernen die Jugendlichen während der Ausübung ihres Hobbys, dass Rollstuhlfahrer Hilfe und Unterstützung benötigen, aber keineswegs andere Menschen und somit ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft sind.
Auch in der Vergangenheit haben die Wehrleute aus Brücken bewiesen, dass sie sich vor nichts verschließen. Der amtierende Jugendwart Jens Heidrich hat ebenfalls eine Beeinträchtigung. Er durchlief bis dato die normale Regellaufbahn des Feuerwehrdienstes und ist in der Einsatzabteilung aktiv.
Wir wünschen Jeremy noch viel Spaß und Freude bei der Jugendfeuerwehr und hoffen, dass wir hiermit manchen beeinträchtigten Menschen Mut machen sich trotz allem ehrenamtlich zu engagieren
Quelle Text und Bild: Jens Heidrich (Jugendwart der FFW Brücken, LK Birkenfeld )