Die Landesjugendfeuerwehrleitung (LJFL) ist vergleichbar mit einem Vorstand eines Vereins. Die Regularien, Aufgaben und Strukturen hierzu sind in §7 der Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz (JF RLP) geregelt. Die Leitung der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz untergliedert sich in die geschäftsführende Landesjugendfeuerwehrleitung und die Landesjugendfeuerwehrleitung.
LANDESJUGENDFEUERWEHRWART
DIETER FERRES
STELLV. LANDESJUGENDFEUERWEHRWART
Dieter Ferres trat 1974 in die Jugendfeuerwehr Bad Breisig im Landkreis Ahrweiler ein. 1976 wechselte er in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. In mehreren Amtszeiten leitete er die Jugendfeuerwehr Bad Breisig rund 20 Jahre. 1978 wurde er erster Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreises Ahrweiler, seitdem gehört er der Kreisjugendfeuerwehrleitung in div. Funktion an. Zur Zeit ist er stellv. Kreisjugendfeuer- wehrwart und seit 1980 auch Vorstandsmitglied im Kreisfeuerwehrverband. Bereits 2014 ist er als Schriftführer in die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz eingetreten.
CHRISTOPHER BAUMERT
FACHBEREICHSLEITER ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Christopher Baumert ist 2002 in die Jugendfeuerwehr Mainz Ebersheim eingetreten. 2009 wurde er in die Freiwillige Feuerwehr übernommen. Im Jahr 2014 wurde er zum Stadtjugendfeuerwehrwart der Stadt Mainz gewählt. Seit 2011 nimmt er in der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz die Funktion des Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit wahr.
FELIX SCHMIDT
FACHBEREICHSLEITER JUGENDFORUM
Felix Schmidt war ab 2007 Mitglied der Jugendfeuerwehr Katzwinkel und ist seit 2014 aktives Mitglied der Feuerwehr Katzwinkel. 2011 bis 2014 war er Sprecher der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen und 2013 bis 2016 hatte er das Amt des Landesjugendsprechers mit Sitz in der Gesamtleitung inne. Nach seiner Rückkehr aus Ecuador übernahm er im April 2018 die Funktion des Fachbereichsleiters Jugendforum.
JÜRGEN KINDELBERGER
FACHBEREICHSLEITER WETTBEWERBE
Jürgen Kindelberger ist 1976 in die Freiwillige Feuerwehr Bundenthal eingetreten. Von 1981 bis 1983 war er stellv. Jugendwart und von 1983 bis 2005 Jugendwart der Jugendfeuerwehr Bundenthal. Seit 2001 ist er in seiner Freiwilligen Feuerwehr auch Wehrführer bis heute. Er ist seit 1984 Fachbereichsleiter Wettbewerbe beim Kreisjugendfeuerwehverband Südwestpfalz, seit 1992 Abnahmeberechtigter der Leistungsspange und seit 1993 Internationaler Bewerter des CTIF. Bei der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ist Jürgen seit 1993 Fachbereichsleiter Wettbewerbe, für uns ist er u.a. auch als Hauptwertungsrichter bei der Deutschen Jugendfeuerwehr und als Wertungsrichter bei internationalen Wettbewerben des CTIF unterwegs.
VOLKER HAIN
FACHBEREICHSLEITER AUS- UND FORTBILDUNG
Volker Hain ist 1990 in die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel im Landkreis Altenkirchen eingetreten. 2012 wurde er zum Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreises Altenkirchen gewählt und Vorstandsmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen. Ein Jahr später, im Jahr 2013, wurde Vorsitzender des Fördervereins der Jugendfeuerwehr im Landkreis Altenkirchen. Seit Mai 2015 nimmt Volker Hain die Funktion des Fachbereichsleiters Aus- und Fortbildung wahr.
DIPL.-PÄD. BERND LOCH
BILDUNGSREFERENT (BERATENDES MITGLIED)
Bernd Loch ist als Bildungsreferent beratendes Mitglied in der Landesjugendfeuerwehrleitung. Geschäfts- und Personalführung gehören zu seinen Aufgaben. In seiner Funktion als Bildungsreferent unterstützt Bernd Loch die Arbeit in den Fachbereichen und ist als Lehrgangsleiter für die Lehrgänge für Jugendfeuerwehrwarte (LFKS) tätig.